Der Museumshof „På Lynget“ ist ein Freilichtmuseum und befindet sich immer noch an seinem ursprünglichen Ort. Mit seinem enormen silbergrauen Tangdach, auf dem Pflanzen blühen, ist es eines der mittlerweile wenigen Beispiele für Tanghäuser, die früher auf Læsø verbreitet waren – und die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.
Schriftliche Quellen belegen, dass seit 1630 Menschen auf dem Hof „På Lynget“ gelebt haben. Bis 1949 war der Hof von Sine Krogbæk bewohnt. Sine veränderte wenig in den Stuben, sodass das Mobiliar immer noch so platziert ist, wie zu der Zeit als ihre Eltern den Hof um 1860 übernahmen; mit offenen Feuerstellen, Alkovenbetten, mit einem Brunnen im Innenhof und ohne elektrisches Licht.
Die Ställe sind weitestgehend im Original erhalten und zeugen von der enormen Veränderung, die innerhalb historisch kurzer Zeit in der Landwirtschaft stattgefunden hat.
Ein Besuch im Hof bietet die einmalige Chance, ein Læsøgehöft mit Bockmühle zu erleben – aus einer Zeit, in der die Männer einen Großteil des Jahres auf dem Meer verbrachten und die Frauen die Höfe bewirtschafteten.
In dem Museumsgehöft des Hofes können Sie unter anderem:
Hier finden Sie den Museumshof auf der Karte.
Bildergalerie mit Außenansichten des Museumshofs
Bildergalerie mit Innenansichten des Museumshofs